Jahr | Bemerkungen |
1836 | am 12.August erfolgte die Gründung |
1838 | am 26.März erfolgte die Eröffnung (erster Brauereiausschank). |
1838 - 1888 | Actienverein Sozietätsbrauerei (zweite Brauerei-Aktiengesellschaft Deutschlands
nach der Rittergutsbrauerei Medingen, 1862 als Gesellschaft eingetragen). |
1855 | Das Waldschlößchen-Bier wurde erstmals nach Brasilien exportiert. |
1857 | Die Brauerei brannte ab und wurde wieder aufgebaut. |
1863 | Die erste Wagenladung mit Bier ging nach Paris.
Gebraut wurden untergärige Biere wie Pilsner, Lager- und Bockbier, sowie als obergärige Biere
das Weizenmalz- und das Einfachbier. Es gab als Spezialitäten Biere nach Münchner und Kulmbacher Art.
|
1888 - 1946 | Sozietätsbrauerei Waldschlößchen AG |
1946 - 1952 | VVB/VEB Waldschlößchenbrauerei |
1952 - 1960 | VEB Waldschlößchenbrauerei |
1960 - 1964 | VEB (k) Dresdner Brauereien, Werk Nord |
1964 - 1978 | VEB Dresdner Brauereien, Werk Nord |
1978 - 1984 | VEB Waldschlößchenbrauerei Dresden im VE Getränkekombinat Dresden |
1982 | Es wurde der letzte Sud gebraut. Danach wurden nur noch alkoholfreie Getränke abgefüllt. |
1997 | Am 1.November eröffnete das Brauhaus am Waldschlösschen als Gaststättenbrauerei. |